Links in Notizen

In CintaNotes-Notizen können Sie folgende Links anlegen:

  1. zu Webseiten,
  2. zu anderen Notizen und
  3. zu lokalen Dateien auf Ihrem PC.

Dazu verwenden Sie einfach den Befehl Link einfügen im Kontextmenü oder die entsprechenden Steuerungstasten.

Links zu Webseiten

Um einen Link zu einer Webseite oder einer Netzwerkressource anzulegen, öffnen Sie die Notiz im Texteditor und verwenden das Kontextmenü-Kommando Link einfügen / URL (oder Alt + Umschalttaste + U).

link_einfuegen_url

Damit öffnen Die ein Dialogfenster, wo sie die URL-Zieladresse eingeben können.

url_eingeben

Links zu lokalen Dateien

Mit CintaNotes können Sie zu lokalen Dateien auf Ihrem PC verlinken. Verwenden Sie das Kontextmenü-Kommando Link einfügen / Datei (oder Alt + Umschalttaste + F), um ein Dialogfenster zu öffnen.

link_einfuegen_datei

Jetzt wählen Sie mit dem Öffnen-Befehl die gewünschte zu verlinkende Datei.

link_einfuegen_locale_dateien

Sollten Sie keinen Text in Ihrer Notiz markiert haben, wird CintaNotes den Dateinamen als Linktext verwenden. Ansonsten wird der von Ihnen markierte Text zum Linktext. Beim Aktivieren des Links wird die Datei mit der Standardanwendung für den betroffenen Dateityp geöffnet.

ACHTUNG: Sollte die verlinkte Datei auf einem NTFS-Laufwerk abgespeichert sein, wird die Verlinkung auch dann noch aufrecht erhalten, wenn Sie die Datei in einen anderen Ordner verschieben. CintaNotes verfolgt automatisch den Speicherort der Datei und aktualisiert entsprechend die Verknüpfung, aber nur dann, wenn die betreffende Datei auf demselben Datenträger (z.B. Auf Festplatte C:) verbleibt.

Links zu anderen Notizen

ACHTUNG: Das Einfügen von Links zu anderen Notizen ist eine kommerzielle Funktion, die nur von PRO-Lizenzinhabern genutzt werden kann.

Links zu anderen Notizen können durch das Kontextmenü-Kommando Link Einfügen / Notiz angelegt werden (oder Alt + Umschalttaste + N).

Ein Suchfenster öffnet sich. Geben Sie den Titel der zu verlinkenden Notiz ein oder ein beliebiges Stichwort aus dem Titel.  Nachdem Sie die passende Notiz gefunden haben, klicken Sie auf Einfügen, und der Notizen-Link wird erstellt. Außerdem haben Sie hier auch die Möglichkeit, eine neue Notiz als Linkziel anzulegen.

links_zu_anderen_notizen

Sollten Sie keinen Text in Ihrer Notiz markiert haben, wird CintaNotes den Notizentitel als Linktext verwenden. Ansonsten wird der von Ihnen markierte Text zum Linktext.

links_zu_anderen_notizen_text_markiert

Alternativ können Sie Notizen-Links erstellen, indem Sie im Kontextmenü der Notizenliste den Befehl Den Link der Notiz kopieren verwenden. Hierzu wählen Sie den Befehl aus, wobei sich die Notiz in der Listenansicht und nicht im Editiermodus befinden muss. Dann fügen Sie den Link aus der Zwischenablage (Strg+V) ein.

Links bearbeiten

Link-Titel können frei bearbeitet werden. Dabei wird die Link-Adresse nicht beeinflusst. Die Link-Adresse ändern Sie, indem Sie im Kontextmenü den Befehl Link zur Notiz bearbeiten aufrufen. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie die Linkadresse verändern können.

Wenn Linktitel- und Linkadressen-Text identisch sind, wird der Linktitel bei Änderung der Linkadresse automatisch angepasst.

Links entfernen

Wenn Sie einen Link entfernen möchten, löschen Sie ihn einfach im Editiermodus Ihrer Notiz. Sollten Sie eine Linkadresse löschen wollen, markieren Sie diese und wählen im Kontextmenü den Befehl Link löschen aus.

Sollte der Linktitel identisch mit der Linkadresse (URL) sein, wird neben der Adresse auch der Linktitel entfernt.

Notizen-Links und Notizbücher

Notizen-Links können ebenso mit mehreren Notizbüchern verwendet werden. Damit ein Link zu einem anderen Notizbuch überhaupt funktioniert, muss das Notizbuch geöffnet sein; das heißt, es muss in der Notizbuch-Liste im Datei-Menü vorhanden sein.Ansonsten kann CintaNotes nicht wissen, wo sich das Ziel-Notizbuch befindet, und der Link wird nicht funktionieren.

CintaNotes unterstützt auch globale Notizen-Links. Hierbei handelt es sich um Links zu CintaNotes welche in andere Anwendungen eingefügt und aktiviert werden können. Dieses Feature kann dazu verwendet werden, CintaNotes in andere Informationsmanagementsysteme zu integrieren.

Damit diese Links funktionieren, müssen sie eine Instanz von CintaNotes im System als Handhaber für „cintanotes://“-Links registrieren. Da dies eine Modifikation der Windows-Registrierungsdatenbank erfordert, müssen Sie CintaNotes als Administrator ausführen und dann über den Hauptmenüpunkt   Optionen / System / Link Protokoll registrieren aktivieren.

note_link_global-ru

Um einen globalen Notizen-Link zu erstellen, kopieren Sie einen Link zu einer Notiz mit dem Befehl Notizen-Link kopieren (Alt+Shift+C) und fügen diesen Link dann in irgendeine Anwendung ein, welche Links unterstützt, wie etwa Outlook, Word oder eine andere Anwendung. Sie können diese Links auch in Web-Anwendungen verwenden.

note_link_global_create-ru

Sobald das „cintanotes://“-Linkprotokoll im System registriert ist, aktiviert ein Klick auf einen solchen Link CintaNotes und die Ziel-Notiz öffnet sich. Bitte beachten Sie: damit CintaNotes weiß, wo es eine Notiz finden soll, sollte die Notizbuch-Datei in CintaNotes geöffnet sein und die CintaNotes Instanz selbst als Handler für „cintanotes://“ Links registriert sein.

Share this:
TwitterFacebookGoogle+